Regenwasserretention / Regenwasserrückhaltung
Was ist ein RetentionsAnlage?
In der Natur versickert ein grosser Teil des Regens. Ist dies aufgrund der Bodenbeschaffenheit oder einer starken Bebauung nicht möglich, fliesst das Wasser durch die Kanalisation ab. Starke Regenfälle können die Kanalisation rasch an ihre Grenzen bringen. Um Überschwemmungen zu verhindern, muss das Wasser gesammelt und gedrosselt abgegeben werden. Ein Retentionsanlage übernimmt diese Aufgabe. Sie hält die vorgeschriebene Menge zurück und verzögert den Abfluss durch eine in der Retentionsanlage eingebauten Retentionsstutzen.
Wieso ein Retentionsanlage einbauen?
Zahlreiche Gemeinden schreiben heute vor, dass ein Teil des Regenwassers verzögert in die Kanalisation abgegeben werden muss. Ist dies der Fall muss eine Retentionsanlage eingebaut werden. Manchmal ist es auch möglich/erlaubt einen Retentionstank vor einer Versickerung zu platzieren. So kann die Versickerung entlastet oder allenfalls sogar kleiner dimensioniert werden.
Was spricht für einen Retentionstank?
Eine Retentionsanlage lässt sich verschieden realisieren, sei es mit einem oberirdischen Retentionsbecken, erdverlegten Boxen oder einem Retentionstank. Gegenüber einem Retentionsbecken benötigen die Boxen oder ein Retentionstank oberirdisch keinen Platz und Ihr Garten wird nicht durch eine grosse Grube beschränkt. Retentionsboxen sind auf den ersten Blick eine günstige Lösung, müssen aber im Gegensatz zu einem Tank vor Ort zusammengebaut und in eine Folie eingeschweisst werden, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Weitere Vorteile eines Retentionstanks sind die einfache Zugänglichkeit und die Möglichkeit einer Kombination mit einer Regenwassernutzung.
Was gilt es bei Retentionsanlagen zu beachten?
Wird das Wasser aus dem Retentionstank in die Kanalisation geleitet, ergeben sich manchmal Höhenprobleme da sich der Retentionsstutzen relativ tief im Boden befindet. Hier bieten sich Flachtanks oder Tanks aus Wellrohren als Lösung an!
Das Retentionssystem von Hug & Zollet
Die Retentionstanks von H&Z zeichnen sich durch ihren wartungsfreien und kostengünstigen Retentionsmechanismus aus. Der Retentionsstutzen wird von H&Z in den Tank eingeschweisst. Abflussmenge und Retentionsvolumen können dadurch genau den Vorgaben der Behörden angepasst werden. Meist werden Retentionsdrossel und Notüberlauf kombiniert was die Installation vor Ort zusätzlich vereinfacht. Auf Wunsch ist es möglich, einen Teil des Tankvolumens als Regenwasserspeicher zu nutzen.

Produkte zur Regenwasserretention
Haben Sie ein Projekt oder eine Frage?
Wir stehen gerne zu Ihrer Verfügung.